Angebot
Die Waldspielgruppe Waldzwergli bietet Ihrem Kind ab 2,5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt einen geschützten und kindergerechten Rahmen und ihr Kind kann die Natur mit allen Sinnen erleben und erfahren.
Wann treffen wir uns
Am Dienstagmorgen von 9:00 bis 11:30 Uhr ( Bei heftigem Regen oder Wind, haben wir die Möglichkeit, auf den naheliegenden Bauernhof zu gehen.)
Wo treffen wir uns
Wir treffen uns beim kleinen Weiher des Sacktobelbaches am Waldeingang ( Schulhaus-Weg )
Gruppengrösse
Die Gruppe besteht aus 7 - max. 12 Kinder von 2.5 Jahren bis zu Kindergarteneintritt
Kosten
Der Eltern Beitrag pro Kind beträgt 100.- im Monat und wird für 12 Monate verrechnet.
Sie bezahlen im voraus pro Quartal 300.-
Dieser Beitrag ist unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu entrichten.
Versicherung
Die Kinder sind durch die Spielgruppe nicht Unfall- und Haftpflichtversichert. Die Versicherung ist Sache der Eltern.
Znüni
Die Kinder dürfen ihren eigenen Znüni mitbringen. Damit Ihr Kind Energie Tanken kann, ist ein gesunder Znüni empfehlenswert. Bitte keine Süssigkeiten. Wir machen jedes mal ein Feuer und die Kinder dürfen eine Wurst oder Schlangenbrot braten.
Wir feiern gerne den Geburtstag in der Waldspielgruppe, dazu dürfen Sie gerne einen Kuchen oder etwas Süsses mitbringen.
Schnuppermorgen
Gerne laden wir Sie und Ihr Kind zu einem Schnuppermorgen ein.
Ferien
Die Ferien richten sich nach den Schulferien von Pfäffikon ZH
Austritt
Ein Austritt kann mit einer einmonatigen Kündigungsfrist auf Ende eines Quartals erfolgen. Findet der Austritt früher statt, so ist der Betrag für das laufende Quartal noch zu bezahlen, ausser der Platz kann durch ein neues Kind besetzt werden.
Abwesenheit
Wir bitten um vorgängige Abmeldung, falls ein Kind die Waldspielgruppe nicht besuchen kann. Die Kosten hierfür können nicht zurückerstattet werden.
Wickeln
Ihr Kind darf sehr gerne noch mit Windeln zu uns in die Spielgruppe kommen.
Kleider
Bitte den Kindern Kleidung anziehen, die schmutzig werden dürfen und Wetterentsprechend.
Im Wald ist es immer etwas kühler, daher genügend Kleidung anziehen. Im Winter hat sich das Zwiebelsystem sehr bewährt. ( Viele dünne Schichten übereinander, speichert die Wärme.)
Ein gutes Schuhwerk ist auch sehr wichtig. Im Sommer wasserdichte Wanderschuhe und im Winter Winterstiefel.
Ich empfehle auch im Sommer ein langärmliges Oberteil und lange Hosen und einen Hut. (Zecken)